Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Projekte
    • Detailinfos/Kontakt
    • Kurzinfos
    • Projektvideos
  • Das Programm
    • Die Förderrichtlinie
    • Das Metavorhaben
  • Leichte Sprache
  • About

Kürzel: FallKo

Zur Durchmischung schul- und sozialpädagogischer Zuständigkeiten in Ganztagsschulen

[…]

Weiterlesen…

Tagesschulen in der Schweiz – ein neues und herausforderndes Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.

[…]

Weiterlesen…

Zur Charakteristik der Gesellschaft, an der im Zuge von Inklusion Teilhabe ermöglicht werden soll. Vergewisserungen und Reflexionen zu möglichen Implikationen.

[…]

Weiterlesen…

„[D]ie Schülerakte kam eineinhalb Monate nach Alexander an die übernehmende Grundschule“.

[…]

Weiterlesen…

Von Förderschule zu Förderschule – Zum Motiv der Entlastung in der Rekonstruktion eines Übergabegesprächs nach dem Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie.

[…]

Weiterlesen…

Teamgespräche als Adressierungsgeschehen. Methodische Überlegungen zur Rekonstruktion pädagogischer Zuständigkeitsformationen.

[…]

Weiterlesen…

Wie steht es mit der Ganztagsschule? Ein Forschungsreview mit sozialpädagogischer Kommentierung

[…]

Weiterlesen…

Wozu Kasuistik in der sonderpädagogischen Lehrerbildung? Überlegungen zur Bedeutsamkeit von Fallbezug und reflexivem Habitus.

[…]

Weiterlesen…

Rekonstruktionen von Problemmarkierungen in kollegialen Gesprächen. Ein Beitrag zur sonderpädagogischen Fallkonstitution unter dem Fokus einer professionalisierungstheoretischen Perspektive.

[…]

Weiterlesen…

Wer macht wen und was wie zum Fall? Rekonstruktionen zur Fallkonstitution und Kooperation sonder- und sozialpädagogischer Professioneller in inklusiven Schulen (FallKo).

[…]

Weiterlesen…

Zur Fallkonstitution in Teamgesprächen zwischen Professionellen der Sozialen Arbeit und Lehrer/inne/n im Ganztag.

[…]

Weiterlesen…

„Denn der Plan ist, dass Sarah mitgenommen wird“.

[…]

Weiterlesen…

Institutionalisierungsbedingte Herausforderungen der berufsgruppenübergreifend verantworteten pädagogischen Arbeit an inklusiven Schulen.

[…]

Weiterlesen…

Vermittlung und Hilfe. Zuständigkeiten der Lehrer/innenprofession und der Profession Sozialer Arbeit.

[…]

Weiterlesen…

Die herausgeforderte Profession. Soziale Arbeit in multiprofessionellen Handlungskontexten. 14. Sonderheft der Zeitschrift ‚neue praxis‘.

[…]

Weiterlesen…

Herausforderungen Sozialer Arbeit in multiprofessionellen

[…]

Weiterlesen…

Teil- und zugleich Allzuständigkeit?

[…]

Weiterlesen…

Kooperation in multiprofessionellen Handlungskontexten. Zur Frage beruflicher Zuständigkeit/en Sozialer Arbeit.

[…]

Weiterlesen…

Projekte finden

  • Bildungsbereich

  • Kürzel

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung