
Politiker vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sagen:
Menschen mit und ohne Behinderung sollen zusammen lernen können.

Das steht auch in der UN-Behindertenrechts-Konvention. Das ist eine Vereinbarung von vielen Ländern.
Darin steht:
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.

Es gibt jetzt eine Förderrichtlinie.
Eine Förderrichtlinie ist eine Vorgabe.
Die Förderrichtlinie heißt:
Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung.
Die Vorgabe ist wichtig für Lehrer und Erzieher.
Lehrer und Erzieher sollen wissen:
Wie kann man Menschen mit und ohne Behinderung zusammen beim Lernen unterstützen?
Das Bundesministerium gibt Geld für 39 Projekte.
Die Projekte laufen seit Oktober 2017.
Mehr dazu steht im Internet auf:
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1163.html

Warum gibt das Bundesministerium Geld für die Projekte?
Jeder hat das Recht zu lernen, egal in welchem Alter.
Lernen ist wichtig für Kinder und Erwachsene.
Jeder soll gute Bildung haben können.
Durch Bildung hat man mehr Möglichkeiten.
Zum Beispiel:
- Man kann für sich selbst Neues lernen.
- Man kann in Gruppen besser mitmachen.
- Man kann auf der Arbeit mehr erreichen.

Projekt-Beispiel:
Metavorhaben zur Förderrichtlinie
Wir von der Goethe-Uni Frankfurt machen das Projekt Metavorhaben zur Förderrichtlinie.
Was ist das genau?
Wir haben diese Internetseite gemacht.
Eine Internetseite kann man zum Beispiel am Computer ansehen.
Man kann die Internetseite auf der ganzen Welt lesen.
Im Internet können wir Wichtiges schnell veröffentlichen.
Alle Menschen sollen unsere Infos bekommen.
Neues über Bildung soll bei den Menschen ankommen.

Das machen wir auch:
- Eine regelmäßige Info-Mail schicken.
Dafür können Sie sich bei uns anmelden.
- Eine Internet-Zeitschrift schreiben.
Auf unserer Internetseite ist ein Link zu der Zeitschrift.
Förderrichtlinie
Eine Richtlinie ist eine Vorgabe. Daran soll man sich halten.
In der Förderrichtlinie steht:
- Wie kann man Menschen gut fördern?
- Wie kann man Menschen beim Lernen unterstützen?
Qualifizieren
Das heißt:
- Menschen gut ausbilden
- Menschen fit machen für eine Sache
Pädagogisches Personal oder Pädagogen
Pädagogen sind zum Beispiel Lehrer oder Erzieher.
Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium.
Pädagogen kennen sich gut aus mit Menschen.
Pädagogen helfen Menschen zum Beispiel beim Lernen.
Inklusive Bildung
Menschen mit und ohne Behinderung lernen zusammen.
Projekt
Mit einem Projekt hat man etwas Bestimmtes vor.
Man muss ein Projekt gut planen.
Mit einem Projekt will man etwas erreichen in einer bestimmten Zeit.