Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Projekte
    • Detailinfos/Kontakt
    • Kurzinfos
    • Projektvideos
  • Das Programm
    • Die Förderrichtlinie
    • Das Metavorhaben
  • Leichte Sprache
  • About

Erscheinungsjahr: im Erscheinen

Interprofessionelle Kooperations­prozesse von Schulsozialarbeiter*innen in inklusiven Grundschulen – Eine Annäherung anhand von Einzelfallanalysen

[…]

Weiterlesen…

Qualifizierungsbedarfe pädagogischer Lehr- und Fachkräfte im Umgang mit Förder- oder Unterstützungsbedarfen von Kindern in Grundschulen

[…]

Weiterlesen…

Situationsanalyse Autismus – empirische Perspektivie­rungen zwischen Ratgeberliteratur und pädagogischem Handeln

[…]

Weiterlesen…

Familie und Kindertagesbetreuung

[…]

Weiterlesen…

Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteurinnen und Akteure zu Lernbegleitung.

[…]

Weiterlesen…

Wissenstransfer durch Kooperation? Kritische Analyse ausgewählter Planungskontexte kooperierender Sonderpädagog/innen und Fachlehrkräfte.

[…]

Weiterlesen…

Über was sprechen interprofessionell kooperierende Lehrkräfte, wenn sie inklusiven Unterricht planen? – Analyse eines Planungsgesprächs.

[…]

Weiterlesen…

„[D]ie Schülerakte kam eineinhalb Monate nach Alexander an die übernehmende Grundschule“.

[…]

Weiterlesen…

Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.

[…]

Weiterlesen…

Einstellungen pädagogischer Fachkräfte zur Inklusion (EInk). Entwicklung und Ergebnisse eines standardisierten Befragungsinstruments.

[…]

Weiterlesen…

Alpha-Kurse für alle – Wie kann das gelingen?.

[…]

Weiterlesen…

Diagnosegeleitete Förderung im Mathematikunterricht.

[…]

Weiterlesen…

An in-service training to support teachers of different professions in the implementation of ‘inclusive education’ in the mathematics classroom.

[…]

Weiterlesen…

Projekte finden

  • Bildungsbereich

  • Kürzel

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung