[…]
Erscheinungsjahr: 2018
Integration durch Leistung als „Inklusionsfalle“. Governanceanalytische Konsequenzen eines nicht-inklusiven Bildungsmonitorings zur Evaluation der Umsetzung der UN-BRK
[…]
Empathiefähigkeit und Professionalisierungsprozesse im Praxissemester
[…]
Reflexion, Leistung & Inklusion
[…]
Kooperation
[…]
Kooperation im Jahrgangsteam.
[…]
Rezension: Inklusive Hochschule. Neue Perspektiven für Praxis und Forschung.
[…]
Heterogene pädagogische Blicke? Multiprofessionelle Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen als Thema in der Lehrer*innenbildung.
[…]
Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention für ein „inklusives SGB VIII“.
[…]
Ohne Verstehen kein pädagogisches Handeln – Diagnostik im Kontext von Inklusion.
[…]
Inklusive politische Jugendbildung. Ausgangslage, Herausforderungen und Lösungsansätze.
[…]
Kooperatives Lernen von Studentinnen und Studenten des Lehramts für Grund- und Förderschulen als Vorbereitung auf das `Team-Teaching´ im inklusiven Unterricht der Grundschule.
[…]
Reflexion, Leistung & Inklusion.
[…]
Gebärdensprache, lautsprachunterstützende Gebärden und Bildkarten.
[…]
Lebensqualität behinderter Menschen durch Bildungstheilhabe
[…]
Institutionalisierungsbedingte Herausforderungen der berufsgruppenübergreifend verantworteten pädagogischen Arbeit an inklusiven Schulen.
[…]
Vermittlung und Hilfe. Zuständigkeiten der Lehrer/innenprofession und der Profession Sozialer Arbeit.
[…]
Qualifizierung von Sportlehrkräften für einen inklusiven Sportunterricht.
[…]