Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung

Hinweis: Die neue Homepage des Metavorhabens Inklusive Bildung finden Sie unter www.forschung-inklusive-bildung.de 

 


 

Die BMBF-Förderrichtlinie „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ ist im Oktober 2021 ausgelaufen und alle Projekte sind abgeschlossen. Eine Übersicht über die Ergebnisse der Projekte ist als Open-Access-Publikation im Waxmann-Verlag erschienen (Link). Im Rahmen einer weiteren Förderrichtlinie mit dem Schwerpunkt „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ werden seit Mai 2021 neue Projekte durch das BMBF gefördert. Informationen zu den bereits gestarteten Projekten finden Sie hier.

Auch das Metavorhaben wird seit Oktober 2021 im Rahmen der neuen Förderrichtlinie weitergeführt. Das Metavorhaben plant derzeit eine neue, zentrale Homepage zur „Förderbezogenen Diagnostik in der inklusiven Bildung“. Sobald die Homepage online geht, werden Sie hier darüber informiert. Die Projektinformationen aus der abgeschlossen Förderrichtlinie „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ werden ebenfalls auf der neuen Homepage implementiert und bleiben dadurch erhalten.


Eine an Inklusion orientierte Bildung bildet die Grundlage für eine gleichberechtigte und soziale Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen. Die dazu notwendigen institutionellen und konzeptionellen Reformen stellen das pädagogische Fachpersonal vor neue Anforderungen, welche grundlegende Fragen der Professionalisierung und Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte aufwerfen. Die möglichst präzise, wissenschaftliche Beschreibung dieser Anforderungen ist die Grundlage zur Entwicklung neuer Konzepte der Aus-, Fort und Weiterbildung.

Dazu hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung 2016 die Förderrichtlinie „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ ausgeschrieben. In der Förderrichtlinie werden 39 Forschungsprojekte (21 Einzelprojekte und 18 Verbundprojekte) gefördert. In den ersten Projekten wurde im Oktober 2017 die Arbeit aufgenommen.

Das zugehörige Metavorhaben (MQInkBi) hat diese hier vorliegende Website erstellt, um die (Fach-)Öffentlichkeit über die geförderten Forschungsvorhaben zu informieren. Damit soll neben einem kontinuierlichen Austausch zwischen den Forschungsprojekten auch ein schneller und nachhaltiger Transfer relevanter Wissensbestände in die Bildungspraxis, die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften, die Politik und die Öffentlichkeit unterstützt werden.

Direkt auf dieser Seite finden Sie die Projektsuche (nach Kürzeln und Universitäten), aktuelle Publikationen, Veranstaltungen, Links und Downloads und die Anmeldung zum MQInkBi Newsletter.

BILDUNGSBEREICHE





Projektvideos

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Februar 2021 wurden von den Projekten kurze Videos produziert, die einen ersten Einblick in die Ergebnisse ermöglichen. Diese Videos können hier eingesehen werden.





AKTUELLE PUBLIKATIONEN

Hier finden Sie Hinweise auf die in den Projekten der BMBF-Förderlinie "Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung" entstandenen Publikationen.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Zur Zeit sind leider keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

LINKS UND DOWNLOADS

Aktualisierungsdatum Name Beschreibung
22.07.21MQInkBi E-Newsletter Nr. 5Newsletter für Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte der BMBF-Förderrichtlinie.
09.02.21MQInkBi E-Newsletter Nr. 4Newsletter für Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte der BMBF-Förderrichtlinie.
Â